 |
Potenzprobleme des Herzpatienten, Patientenseminar. Hofheim, 05.11.2003 |
 |
Sanfte Medizin in der Kardiologie, Patientenseminar. Hofheim, 01.11.2006 |
 |
Das Konzept der Eiweißspeicherkrankheiten. Arthroseselbsthilfegruppe. Felsberg, 05.08.2008 |
 |
Sport und Reha - Therapie unter Kneipp´schen Gesichtspunkten. Bad Nauheim, 23.08.2008 |
 |
Omega-3-Fettsäuren in der Kardiologie. Lauterbach, 27.08.2008 |
 |
Raucherentwöhnung und Bewegungstherapie, Patienten-Seminar Kardiocentrum, Frankfurt, 13.09.2008 |
 |
Prävention durch Sport, Grundkurs Sportmedizin, Frankfurt, 01.10.2008 |
 |
Ganztägige ambulante Rehabilitation, Sozialmedizinischer Grundkurs II, Bad Nauheim, 21.10.2008 |
 |
Berufsbegleitende ambulante Angebote, Sozialmedizinischer Grundkurs II, Bad Nauheim, 23.10.2008 |
 |
Ergänzungen zum handout, 16-Stunden-Kurs gemäß Reharichtlinie, Bad Nauheim, 25.10.2008 |
 |
Körperliche Fitness garantiert langes Leben, Patientenseminar, Hofheim, 05.11.2008 |
 |
Wiederbelebung durch Laien nur mit den Händen Patientenseminar, Hofheim, 05.11.2008 |
 |
Das Teilhabekonzept der ICF in der kard. Rehabilitation, Trägerübergreifende Fortbildungsveranstaltung, Bad Nauheim, 26.11.2008 |
 |
Fahrtauglichkeitsbeurteilung bei Herz-/Kreislauferkrankungen - unterschiedliche Sichtweisen, Bad Nauheim, 26.11.2008 |
 |
Präventionsprojekt in 7. Klassen, Haubinda, 21.01.2009 |
 |
Omega-3-Fettsäuren in der Kardiologie (Langversion), Koblenz, 01.04.2009 |
 |
Omega-3-Fettsäuren in der Kardiologie (Kurzversion), Hanau, 08.05.2009 |
 |
Erfahrungen bei der Einführung eines QM-Systems, Bad Steben, 26.06.2009 |
 |
Schwangerschaft und Herz, Symposium Bad Nauheim, 27.06.09 |
 |
Omega-3-Fettsäuren in der Kardiologie (um die OMEGA-Studie aktualisierte Version), Rostock, 16.09.09 |
 |
Omega-3-Fettsäuren in der Kardiologie (einschl. HRV), Kloster Hornbach, 07.10.09 |
 |
Soz.-Med. Leistungsbeurteilung (AK II Teil 1): Leistungsdiagnostik - ICF, Bad Nauheim, 29.10.09 |
 |
Soz.-Med. Leistungsbeurteilung (AK II Teil 2): Prognose, Bad Nauheim, 29.10.09 |
 |
Soz.-Med. Leistungsbeurteilung (AK II Teil 3): Kardiologie, Onkologie, Stoffwechsel, Bad Nauheim, 29.10.09 |
 |
Gesunder Lebensstil und Eiweiß, Bad Nauheim, 08.11.09 |
 |
Gibt es einen Eiweißspeicher des Menschen ? Technische Universität Darmstadt, 10.11.09 |
 |
Leben mit Herzschwäche, Arzt-Patienten-Seminar Bad Nauheim, 21.11.09 |
 |
Rehabilitative Möglichkeiten in der Kardiologie, Aufbaukurs Sozialmedizin, Bad Wimpfen, 11.12.09 |
 |
Kardiologische Rehabilitation und Sport, Grundkurs Sportmedizin, Frankfurt, 12.12.09 |
 |
Rehabilitation als interdisziplinäre Aufgabe, Teil 1 und Teil 2, Kurs Sozialmedizin, Berlin 17.02.2010 |
 |
Die Bedeutung der Prävention oder: es ist nie zu spät. Bad Vilbeler Herztag, 10.04.2010 |
 |
Schnittstellenproblematik bei trägerübergreifener Versorgung, Sozialmedizinischer GK I, Bad Nauheim, 18.04.2010 |
 |
Epidemiologie sozialmedizinisch bedeutsamer Krankheitsbilder, Sozialmedizinischer GKI, Bad Nauheim, 18.04.2010 |
 |
Parodontitis - eine Eiweißspeicherkrankheit ?, 10. GZM Netz-Werk-Kongreß, Karlsruhe, 24.04.2010 |
 |
Vorbeugung und Behandlung der Arthrose mittels Eiweißfasten, 1. Deutscher Arthrose-Tag, Melsungen, 01.05.2010 |
 |
Primärprävention vom Kindesalter an, 30. Jahrestagung DGPR Rheinland-Pfalz, Bad Dürkheim, 07.05.2010 |
 |
Screeningmöglichkeiten bei Herzerkrankungen, 10. Symposium Klinik für Thoraxchirurgie, Wilhelmshaven, 08.05.2010 |
 |
Notfallschulung Praxisteams, Bad Homburg, 19.05.2010 |
 |
Herz-/Kreislaufprävention durch Bewegung, Deutsche Bundesbank, Frankfurt, 08.06.2010 |
 |
Frauenherzen schlagen anders, International Women´s Club, (english short version), Frankfurt, 09.06.2010 |
 |
Das Teilhabekonzept der ICF in der Rehabilitation, Reha-Kurs, Bad Nauheim, 21.06.2010 |
 |
Krank durch zuviel tierische Produkte?, Gesundheitstreff Rhön, Hünfeld, 17.08.2010 |
 |
Einführung in die Reha-Richtlinie gem. § 135 Abs. 2 SGB V, Reha-Kurs, Bad Nauheim, 18.09.2010 |
 |
Eine kardiologische Kasuistik, Reha-Kurs, Bad Nauheim, 18.09.2010 |
 |
Risikomanagement bei Zivilisationskrankheiten, ProcessNet und DECHEMA-Jahrestagung, Aachen, 20.09.2010 |
 |
Nichtinvasive Diagnostik der endothelialen Dysfunktion - neue Techniken, Fortbildungsakad. Kardiocentrum Frankfurt, 25.09.2010 |
 |
Kardiovaskuläre Primärprävention - Ansatz in der Schule. Fortbildungsakademie Kardiocentrum Frankfurt, 25.09.2010 |
 |
Ganztägig ambulante Rehabilitation, Sozialmedizinischer Grundkurs II, Bad Nauheim, 02.10.2010 |
 |
Berufsbegleitende ambulante Rehabilitation, Sozialmedizinischer Grundkurs II, Bad Nauheim, 02.10.2010 |
 |
Herzinsuffizienz und Omega-3-Fettsäuren, Bad Salzhausen, 27.10.2010 |
 |
Neue kardiale Früherkennungsmöglichkeiten, PRAVO-Symposium, Speyer, 03.11.2010 |
 |
Therapie des Herzinfarktes - was gibt es Neues?, Ärztekreis Eppstein/Kelkheim, Rettershof, 10.11.2010 |
 |
Rehabilitation als interdisziplinäre Aufgabe, Arbeitskreis Sozialmedizin und Rehabilitation der DGSMP, Frankfurt, 09.12.2010 |
 |
Kardiovaskuläres Risikomanagement - was gibt es Neues?, Lions Weißer Turm, Bad Homburg, 01.02.2011 |
 |
Teams in der Rehabilitation, Teil 1, Akademie für Sozialmedizin, Berlin, 21.02.2011 |
 |
Teams in der Rehabilitation, Teil 2, Akademie für Sozialmedizin, Berlin, 21.02.2011 |
 |
Fisch auf den Tisch, Arzt-Patienten-Seminar, Rotenburg, 07. Mai 2011 |
 |
Frauenherzen schlagen anders, Diskussionskreis Taunus, Bad Homburg, 11. Mai 2011 |
 |
Kardiovaskuläres Risikomanagement heute, CDH, Frankfurt, 13. Mai 2011 |
 |
Fahrtauglichkeit bei KHK, 38. Jahrestagung der DGPR, Berlin, 03. Juni 2011 |
 |
Begrüßung zum Kurs, Fortbildungsveranstaltung Medizinische Rehabilitation, Kassel, 13. August 2011 |
 |
Kardiologische Kasuistik, Fortbildungsveranstaltung Medizinische Rehabilitation, Kassel, 13. August 2011 |
 |
Update Nikotinkarenz und Lebensstilmodifikation, 40. Jahrestagung Dtsch. Ges. Angiologie, Frankfurt, 08. September 2011 |
 |
Besonderheiten der Rehabilitation bei nephrologischen Patienten, 3. Jahrestagung der Dtsch. Ges. Nephrologie, Berlin, 10. September 2011 |
 |
Kardiovaskuläres Risikomanagement - Neues bei Männern und Frauen, Bundeskongress der Studienassistenten, Regensburg, 17. September 2011 |
 |
Sport bei arteriellem Hypertonus, 42. Deutscher Sportärztekongreß, Frankfurt, 07.10.2011 |
 |
Herzensangelegenheit: Herz/Kreislaufscreening und Risikomanagement. Gesundheitstag der DZ Bank, Frankfurt, 25.10.2011 |
 |
Soz.-Med. Aufbaukurs II: Leistungsdiagnostik I - Leistungsfähigkeit und ICF, Bad Nauheim, 29.10.2011 |
 |
Soz.-Med. Aufbaukurs II: Leistungsdiagnostik II - Prognosebeurteilung, Bad Nauheim, 29.10.2011 |
 |
Soz.-Med. Aufbaukurs II: Spezielle sozialmedizinische Gesichtspunkte, Bad Nauheim, 29.10.2011 |
 |
Hypertonie - Einführung in die Thematik, Arzt-Patienten-Seminar, Kardiocentrum, Frankfurt, 05.11.2011 |
 |
Hypertonie - Diagnostik, Folgeerkrankungen, Lebensstilempfehlungen, Arzt-Patienten-Seminar, Frankfurt, 05.11.2011 |
 |
Moderne Früherkennungsmöglichkeiten und Lebensstil-Tipps von der Rolltreppe bis zur Schokolade, Gesundheitstag des Amts für Gesundheit der Stadt Frankfurt, Frankfurt, 22.11.2011 - Langversion - Kurzversion |
 |
Früherkennungsmöglichkeiten und Risikomanagement bei Herz-/Kreislaufkrankheiten. MDK-Arbeitstagung, Werningerode, 02.12.2012 |
 |
Stellenwert von Rehabilitation und medikamentöser Langzeittherapie beim akuten Koronarsyndrom. Fortbildungsveranstaltung Kardiocentrum Frankfurt, 14.12.2011 |
 |
Sport bei Hypertonie, Vorlesung Sportmedizin Uni Frankfurt, Frankfurt, 24.01.2012 |
 |
Schulmedizinische Kardiologie, ICCMO-Tagung, Nürnberg, 11.02.2012 |
 |
Naturheilkundliche Kardiologie, ICCMO-Tagung, Nürnberg, 11.02.2012 |
 |
Rehabilitation als interdisziplinäre Aufgabe, Teil 1, Berlin, 13.02.2012 |
 |
Rehabilitation als interdisziplinäre Aufgabe, Teil 2, Berlin, 13.02.2012 |
 |
UNIO: Gesundheitliches Risikomanagement, Frankfurt, 27.02.2012 |
 |
Schrittmacher und Defis - Verkehrstauglichkeit, 32. Jahrestagung Landesverband Rheinland-Pflaz der DGPR, Kaiserslautern, 05.05.2012 |
 |
Fahrerlaubnis für herzkranke Patienten aus Sicht des Gutachters und Kardiologen, Kardiologie meets Rechtsprechung, Frankfurt, 09.05.2012 |
 |
Herzerkrankungen in der Schwangerschaft - Plädoyer für einen individualisierten Behandlungsansatz, Frankfurt, 12.05.2012 |
 |
Der Notfall im Tennisclub, Frankfurt, 24.08.2012 |
 |
Reha-Kurs für DOXS, Einführung, Kassel, 25.08.2012 |
 |
Reha-Kurs für DOXS, Sozialmedizinisches update, Kassel, 25.08.2012 |
 |
Reha-Kurs für DOXS, ICF update, Kassel, 25.08.2012 |
 |
Reha-Kurs für DOXS, Fallbeispiele aus der Kardiologie, Kassel, 25.08.2012 |
 |
Reha-Kurs für DOXS, Fallbeispiele aus der Orthopädie, Kassel, 25.08.2012 |
 |
Reha-Kurs für DOXS, FAQs, Kassel, 25.08.2012 |
 |
Kneipp und Bewegung, 1. Kneipp-Tag Bad Nauheim, 29.08.2012 |
 |
Nutzen und Risiken körperlicher Aktivität..., Ober-Roden, 14.09.2012 |
 |
Gesundheitliches Risikomanagement bezüglich der Früherkennung und Vorbeugung von Herz-/Kreislauferkrankungen, Eschborn, 18.09.2012 |
 |
Prävention von Herz-/Kreislauferkrankungen, Gräfenhausen, 21.09.2012 |
 |
Gesundheitliches Risikomanagement in der Kardiologie, Frankfurt Höchst, 01.10.2012 |
 |
Selbsthilfegruppen in der Kardiologie, Frankfurt, 02.10.2012 |
 |
Frauenherzen schlagen anders, Arzt-Patienten-Seminar, Frankfurt, 03.11.2012 |
 |
Schlaganfallprävention bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern, Mörfelden-Walldorf, 15.04.2013 |
 |
Doping im Tennis - was müssen Eltern und Kinder wissen?, HTV Offenbach, 03.05.2013 |
 |
Frauenherzen schlagen anders, Inner Wheel Club Frankfurt, 08.05.2013 |
 |
Doping - was sollte der Niedergelassene wissen?, Frankfurt, 15.05.2013 |
 |
Gesundheitliches Risikomanagement - Früherkennung und Monitoring von Herz-/Kreislauferkrankungen, Saarbrücken, 22.05.2013 |
 |
Prävention des Herzinfarktes, MFT im Grüneburgweg, Frankfurt, 09.09.2013 |
 |
Einführung in das Thema Herzschwäche, Arzt-Patienten-Seminat 2013, Kardiocentrum Frankfurt, 02.11.2013 |
 |
Bewegungstherapie bei Herzschwäche, Arzt-Patienten-Seminar 2013, Kardiocentrum Frankfurt, 02.11.2013 |
 |
Guideline update Prävention von Herz/Kreislauferkrankungen, Akademie Kardiocentruum, Frankfurt, 08.02.2014 |
 |
Update Vorhofflimmern, Ärztlicher Kreisverein Bergstrasse, Bensheim, 19.02.2014 |
 |
Das Sportherz, Kardiologie meets Sportmedizin, Kardiocentrum Frankfurt, 21.05.2014 |
 |
Sport als Therapeutikum, Ärzteweiterbildung Sportmedizin, Uni Frankfurt, 02.08.2014 |
 |
Vorhofflimmern, Praxisrelevantes aus Diagnostik und Therapie, Qualitätszirkel, Fischbachtal, 11.09.2014 |
 |
|
 |
Herzrhythmusstörungen - was ist das? Arzt-Patienten-Seminar, Frankfurt. 01.11.2014 |
 |
Arbeiten nach dem Herzinfarkt, GWO-Kongress, Fulda, 08.11.2014 |
 |
Wenn der Takt nicht stimmt, FAZ-Vortragsreihe, Frankfurt, 03.02.2015 |
 |
Doping im Tennis, HTV, Frankfurt, 28.02.2015 |
 |
Präventionsangebot - aktueller Stand, HTV, Frankfurt, 28.02.2015 |
 |
Herz außer Takt, Gesundheitstag der Commerzbank, Frankfurt, 21.04.2015 |
 |
Antikoagulation im Dialog, Frankfurt, 22.04.2015 |
 |
Balance zwischen Schutz und Blutungsrisiko, Mörfelden-Walldorf, 24.06.2015 |
 |
Antikoagulation - aktuelle Strategien zur Prophylaxe und Therapie, Frankfurt, 21.07.2015 |
 |
VHF, PFO und Hypertonie - welche Schlaganfall-Sekundärprävention empfiehlt der Kardiologe?, Frankfurt, 18.06.2016 |
 |
VHF aus Sicht des Kardiologen - Praxisrelevantes, Bad Vilbel, 13.07.2016 |
 |
Vorhofflimmern - ein wichtiges Thema, Selbsthilfegruppe DHS, Frankfurt, 07.02.2017 |
 |
Neue ESC-Leitlinien zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen, Kardiocentrum, Frankfurt, 18.02.2017 |
 |
Vorhofflimmern - das tägliche Brot des Niedergelassenen, Frankfurt, 21.02.2017 |
 |
Stress und Herz-/Kreislauf, Frankfurt, 18.10.2017 |
 |
Die Auswirkungen plötzlichen Stresses auf das Herz, Frankfurt, 07.11.2017 |
 |
Die Auswirkungen chronischen Stresses auf das Herz, Frankfurt, 20.11.2017 |
 |
Leben mit Vorhofflimmern, München, 25.11.2017 |
 |
Rhythmusquiz, Frankfurt, 03.03.2018 |
 |
Stress und Herz-/Kreislauferkrankungen, Frankfurt, 11.04.2018 |
 |
Der Schlaganfall aus kardialer Ursache, Frankfurt, 29.05.2018 |
 |
Kasuistik einer frail, elderly, Antikoagulationsforum München, 14.07.2018 |
 |
Kasuistik eines multimorbiden KHK-Patienten, Netzwerk-Dialog Frankfurt, 03.04.2019 |
 |
Killer Nr. 1 und 2, Villa Bonn Frankfurt, 28.05.2019 |
 |
Lebensstiloptimierung, hr-Gesundheitstage, Frankfurt, 17.09.2019 |
 |
Cardiovascular monitoring with fitness trackers and smart watches, Frankfurt, 26.09.2019 |
 |
Erfahrungen mit Laienreanimierten und deren Angehörigen, Bad Nauheim, 26.10.2019 |
 |
Wie verhindere ich einen Herzinfarkt? Frankfurt, 28.10.2019 |
 |
Vorhofflimmern - von Troubadix über Einthoven, die Blechtrommel, Riesen, die apple watch et al und den Zauberlehrling zum Vorhofohrstöpsel. Oberursel, 05.02.2020 |
 |
Gesundheitstag bei gfd-f, Frankfurt, 24.02.2020 |